News & Rückblick
An dieser Stelle informieren wir Sie laufend über unsere Neuigkeiten und Fortbildungen sowie über interessante Neuerungen in unserem Einsatz- und Aufgabengebiet.
Kontakt aufnehmen
Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten
News
Aktuelles
01.02.2021: ÖWAV Sitzung, Sitzung des Arbeitsausschusses AB36 „Sicherheit auf Abwasseranlagen“, Virtual Meeting
28.01.2021: Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, TÜV Austria Akademie
26.01.2021: Produktion von Gasflaschen Worthington Industries
20.01.2021: Forschungs-Symposium der FSA, Virtual Meeting
11.01.2021: Europäisches Komitee für Normierung: ISO-CEN-TC305-WG6 virtual meeting: Explosion absorbing system

Rückblick
09.12.2020: Österreichischen Verband für Elektrotechnik – 155. Sitzung des Technischen Komitees TK EX „Schlagwetter und Explosionsschutz“
05.11.2020: BLEX-Sitzung: Onlinesitzung der AG BLEX
08.10.-09.10.2020: Österreichische Explosionsschutztage 2020, IEB Technologies Austria Hoerbiger Safety Solutions, Spielberg
06.10.2020: Tag des Explosionsschutzes 2020, R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Linz
25.09.2020: Intensivseminar für eingetragene Sachverständige, Landesverband Steiermark und Kärnten, Graz
07.09.2020: Praktikerkonferenz Graz, o. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg, TU Graz
15.-29.04.2020: Wissenschaftliche Prüfung des Exposées für die Dissertation im Bereich Explosionsschutz
17.02.2020: ÖWAV Sitzung, Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
21.02.2020: Komitee 223 Kälte- und Wärmepumpentechnik; Geräte und Anlagen, Wien
14.05.2019: FireEx Praxistag 2019, Wien
28.02.2019: ÖWAV Sitzung, Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
01.04.2019-02.04.2019: Ausbildung zum zertifizierten Fachkundigen funktionale Sicherheit für Prozesstechnik, TÜV Austria Akademie, Brunn am Gebirge
04.04.2019: BLEX-Sitzung: Sitzung der AG BLEX in Übelbach
03.12.2018: Seminar Transporttanks und Flaschen – Vorschriften für Versandbehälter, TÜV Austria Akademie, Brunn am Gebirge
20.11.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
10.10.2018-12.10.2018: Ausbildung zum zertifizierten Sachkundigen gem. DGÜW-V, TÜV Austria Akademie, Brunn am Gebirge
27.09.2018: BLEX Sitzung: Sitzung der AG BLEX in Übelbach
19.09.2018: Schulung Begehung von Gleisen SIG1 und SIG2, ÖBB Infrastruktur AG, Leoben
17.09.2018, ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
22.08.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
26.06.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
22.06.2018: Hauptverband der allg. beeid. und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen: Intensivseminar für gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Graz
29.05.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Krems
03.05.2018: Hauptverband der allg. beeid. und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen: Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, Graz
26.04.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
18.04.2018: BLEX Sitzung: Sitzung der AG BLEX in Übelbach
09.04.-11.04.2018: Praktikerkonferenz 2018: Pumpen in der Verfahrens- und Abwassertechnik, TU Graz, Schlossberg
20.03.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
19.02.2018: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
22.01.-30.01.2018: ADR/RID Gefahrgutbeauftragten Fortbildungsschulung, Verlag Kitzler GmbH, Schwechat
20.12.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
29.11.2017: BLEX Sitzung: Sitzung der Arbeitsgruppe BLEX in Übelbach
16.11.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
14.11.2017: Geruchsemissionen Messen – Beurteilen – Vermeiden, 14.11.2017, TÜV Austria Akademie, Leonding
18.10.-20.10.2017: Seminar “Qualifiziertes Fachpersonal tragbare Gaswarngeräte I”, Dräger Austria GmbH Academy, Wien
07.10.2017: Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, Österreichisches Rotes Kreuz, Graz
02.10.-03.10.2017: Seminar Methoden der Risikoanalyse in der Technik, TÜV Austria Akademie, Brunn am Gebirge
26.09.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
25.08.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
29.06.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
26.09.2017: Seminar Aktuelle Neuerungen UVP Verfahren, ZT Forum, Graz
09.06.2017: Intensivseminar für gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Hauptverband der allg. beeid. und gerichtl. zertifiz. Sachverständigen, Graz
09.05.2017: BLEX Sitzung: Sitzung der Arbeitsgruppe BLEX in Übelbach
03.05.2017: ZT Forum, Seminar: “Die OIB-Richtlinien 3, 5 und 6″, Graz
26.04.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
25.04.2017: FireExPraxistag 2017, Wien
05.04.2017: ZT Forum, Seminar: “Die OIB-Richtlinien 1,2 und 4 (inkl. Änderungen durch Ausgabe 2015)”, Graz
09.03.2017: BLEX Sitzung: Sitzung der Arbeitsgruppe BLEX in Übelbach
14.02.2017: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
23.11.2016: ÖWAV Sitzung: Sitzung des Arbeitsausschusses “Sicherheit auf Abwasseranlagen”, Wien
03.11.2016: 11. Steirisches Forum für Präventivdienste, Steiermarksaal, WIFI, Körblergasse 111-113, 8010
27.10.2016: Weiterbildungsveranstaltung für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige: VECTO – neues Typprüfverfahren für CO2 von Lastkraftwagen, Technische Universität Graz, Ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Hausberger
08.10.2016: Intensivseminar für eingetragene Sachverständige, Graz, Hauptverband der allg. beeid. u. gerichtl. zertifiz. Sachverständigen Österreichs
06.10.2016: Vortrag DI Taibinger im Zuge des Seminars “Es wird heiß um die Kälte”, HTI Schmidt’s Weyland, Museum der Heizkultur, Malfattigasse 4, 1120 Wien
28.06.2016: 11. Chemikalien-Tag 2016, Kitzler Verlag, Wien
31.05.2016: 12. Gefahrgut-Tag, Kitzler Verlag, Vösendorf
28.04.2016: SEVESO III, ARS-Seminar, Wien
17.04.2016: TAITEC beim GP von Graz – Oldtimerrundkurs mit TAITEC
14.04.-15.04.2016: ÖKKV Tagung – Österr. Kälte- u. Klimatechnischer Verein | www.oekkv.at
01.03.2016: Seminar ZT-Forum:
Tunnellüftungen im Straßenbau. Verwendete Werkstoffe – Korrosionsbelastungen – Auswirkungen auf die technische Spezifikation
14:00 – 18:00 Uhr, Schönaugasse 7, 8010 Graz.
Vortragende: Prof. DI Dr. mont. Karl KOHLBACHER, Dipl. Päd DI (FH) August TAIBINGER
20.01.2016: Seminar “Ex-Schutz bei der praktischen Laborarbeit”
WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG, Anton-Waldner-Straße 10-16, 88239 Wangen im Allgäu
03.12.2015: Seminar Explosionsschutz – Installation von Anlagen, TÜV AUSTRIA Akademie, Graz
27.11.2015: Kammervollversammlung; Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten
25.11.2015: Seminar Explosionsabschätzung von Chemikalien am Arbeitsplatz, AUVA, Linz
07.10.2015: Bescheinigung für österreichische Sicherheitsfachkräfte zur Erweiterung ihrer Fachkunde des deutschen Arbeitsschutzrechtes durch die AUVA
10.09.2015: Dipl.- Päd. Dipl. Ing. (FH) August Taibinger wird vom Land Steiermark als Ausbildungsstätte zur Weiterbildung von Berufskraftfahrern ermächtigt
10.06.2015: ZT Forum Seminar: Alles F-Gase oder was? 10.06.2015, 14-18 Uhr, Energiesparhaus 2, Adriach 38, 8130 Frohnleiten.
Referent: Dipl.- Päd. Dipl. Ing. (FH) August Taibinger
28.05.2015: Seveso III Richtlinien, TÜV Seminar, TÜV Austria Akademie Wien
12.05.2015: 9. Chemikalien-Tag 2015, Austria Trend Hotel Donauzentrum, Kitzler Verlag
06.05.2015: 11. Gefahrgut-Tag, Austria Trend Hotel Bosei, Kitzler Verlag.
21.04.2015: FireEx Praxistag 2015 – Wien
16.04.-17.04.2015: ÖKKV-Jahrestagung 2015, Aigen im Ennstal/Stmk.
Nähere Infos unter: www.oekkv.at
24.03.2015: Seminar “Korrosionsschutz mit negativen Auswirkungen?”
Ziviltechniker-Forum, Schönaugasse 7, 8010 Graz.
Referenten: Prof. DI Dr. mont. Karl KOHLBACHER, Dipl.-Päd. Dipl. Ing. (FH) August TAIBINGER
Seminarinhalte/Detailinformationen:
https://zt-forum.at/index.php?seitenId=12&seminareId=240
17.03.2015: TÜV Brandschutztag 2015 – Vösendorf
25.11.2014: Seminar Kitzler Verlag “Vorschau auf ADR & RID 2015″
14.11.2014: Mechatroniker Branchentreffen 2014: Restaurant Schlossberg Graz Einladung Mechatroniker Branchentreffen 2014
23.10.2014: Aus der Praxis für den Praktiker
20.06.2014: Start des ADR-Juni-Kurses am 20.06.: ADR GefahrgutlenkerInnenausbildung bei TAITEC als anerkannter Schulungsveranstalter d. Landes Stmk. f. GefahrgutlenkerInnen.
28.05.2014: Aufzugssachverständiger für Niederösterreich gem. § 15 (2) HBV 2009
25.04.2014: Überprüfung von Arbeitsmitteln: Wer darf Prüfungen durchführen? Wann muss geprüft werden?
ADR GefahrgutlenkerInnenausbildung bei TAITEC als anerkannter Schulungsveranstalter d. Landes Stmk. f. GefahrgutlenkerInnen:
Basiskurs 14.3.-16.3., Auffrischungskurs 15.3.-16.3., Basiskurs Tank 16.3. und 22.3., Auffrischungskurs Tank 22.03.2014. Details zum Kurs: ADR Komplettkursangebot inkl. Tank, Klasse 1 + 7
21.10.2013: Vereidigung zum Ziviltechniker für Maschinenbau durch Landeshauptmann Mag. Franz Voves.
01.10.2013: Eröffnung des Bürostandortes Graz in der Plüddemanngasse 39, 8010 Graz/I. Stock.
30.09.2013: Rücktritt als Berufsgruppensprecher der Kälte- und Klimatechniker Informationsschreiben Rücktritt Berufsgruppensprecher
30.08.2013 – 31.08.2013: TAITEC ist auch in diesem Jahr bei der Sicherheitstechnikmesse der Shopping City Seiersberg von 30.08.-31.08.2013 vertreten. Der Erlös der Veranstaltung dient einem wohltätigen Zweck.
29.06.2013: Gewerbeanmeldung Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
15.06.2013: Charity Golfturnier für HELP4KIDS in Maria Lankowitz
16.05.2013: 43. Mitgliederversammlung, Hauptverband der allg. beeid. und gerichtl. zertifizierten Sachverständigen Österreich, 15:00 Uhr, Casino Velden, 9220 Velden
08.04.2013: Fraktionsbesprechung der Landesinnung der Mechatroniker, 16:00 Uhr, Hotel Paradies, 8054 Graz
07.02.2013: VÖSI Fachveranstaltung “Sicherheit am Dach”, 16:30 Uhr, Seminarhotel Novapark, Fischeraustraße 22, 8051 Graz
25.01.2013: Neujahrsempfang der Fachgruppe der Ingenieurbüros Bilder 25.01.2013
18.01.2013: VStK Sitzung, 18:00 Uhr, Gasthof Bokan, Mainersbergstrasse 1
Euroskills 2012: HLK Ausgabe 10/2012: Österreich ist Europameister HLK 10 2012
10.11.2012: Ehemaliger TAITEC-Krankursteilnehmer ist Steirer des Tages! Wir freuen uns mit Herbert Schittl Bericht Kleine Zeitung 10.11.2012
20.11.2012: Infoabend Schulung „Inspektion von Kälte- und Klimaanlagen gemäß Gebäudeeffizienzrichtlinie“ (im Ausmaß von 60 Stunden)
Zur Umsetzung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (2002/91/EG) wurden in den einzelnen Bundesländern jeweilige Landesgesetze erlassen, welche die wiederkehrende Überprüfung von Klimaanlagen vorschreiben (in der Steiermark LGBl. Nr. 27/2008 vom 15. Jänner 2008).
Um die in der EU-Richtlinie bzw. den jeweiligen Landesgesetzen geforderten Überprüfungen und Analysen durchführen zu können, ist ein entsprechend umfassendes Fachwissen notwendig. Neben den technischen Inhalten sind dabei auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, dies vor allem deshalb, weil Unterschiede in den jeweiligen Landesgesetzen vorherrschen.
16.10.2012: WKO Empfang anlässlich der großartigen Leistungen und Erfolge bei den Berufseuropameisterschaften in Spa 2012
13.10.2012: KURIER Bericht “Wir sind Europas Beste” EuroSkills 2012
09.10.2012: Kleine Zeitung Bericht “Heimreise mit glänzendem Übergepäck. Österreich krönt sich zur erfolgreichsten Teilnehmernation bei den Berufseuropameisterschaften in Belgien” Kleine Zeitung Bericht Euroskills 09.10.2012
09.10.2012: Informationsveranstaltung der Kältetechniker – 12. Vortragsreihe – Seminar “Aus der Praxis für den Praktiker”, Hotel Novapark, Fischeraustraße 22, 8051 Graz
Euroskills 2012: 08.10.2012 Empfang des österreichischen Teams am Flughafen Wien-Schwechat: Wir gratulieren Rene Dietrich, Kälteanlagentechniker (YIT Austria GmbH) und seinem Trainer Gerhard Menapace (Carrier Kältetechnik Austria GmbH) recht herzlich zur Silbermedaille im Teambewerb!
Euroskills 2012: Steirische Wirtschaft Nr 31: Bericht ”Fünf Steirer fahren zur “Berufs-Euro”
Euroskills 2012: HLK Ausgabe 8-9/2012: Bericht “Steirischer Kältetechniker trainiert auf Hochtouren”
05.10.2012: Fachgruppentagung der Mechatroniker, 13:30 Uhr, Rohrbacherhof, Hitzendorf 10, 8151 Rohrbach
14.09.2012-15.09.2012: TAITEC ist auch in diesem Jahr bei der Sicherheitstechnikmesse der Shopping City Seiersberg von 14.09.2012-15.09.2012 vertreten. Für alle BesucherInnen des TAITEC-Standes gibt es die Möglichkeit einen Steiermark Rundflug zu gewinnen:
14.09.2012: Tagung des Arbeitsausschusses Kälte- und Klimatechnik der Bundesinnung der Mechatroniker, Haus der Bauwirtschaft, Wien
22.08.2012: Bestellung zum Aufzugssachverständigen gem. Kärntner Aufzugsgesetz entsprechend der Bestimmung des § 15 Abs 5 2. Satz K-AG, LGBl Nr 43/2000 idF LGBl Nr. 47/2011 Verzeichnis der Aufzugsprüfer gemäß § 15 Abs 1 des Kärntner Aufzugsgesetzes für das Bundesland Kärnten
01.07.2012: Mit Juli 2012 werden Stapler- und Kranführerscheine im Scheckkartenformat ausgestellt.
28.06.2012: VÖSI Fachveranstaltung “Psychische Fehlbelastungen am Arbeitsplatz” Fachveranstaltung VÖSI 28.06.2012
22.06.2012: Fachgruppentagung der Ingenieurbüros, Fliegerhorst Hinterstoisser, 8740 Zeltweg Fachgruppentagung der Ingenieurbüros 22.06.2012
21.06.2012: EN 1090 Informationsabend und Workshop – Do, 21.06.2012, Wirtschaftskammer Steiermark, Europasaal, Körblergasse 111-113, 8021 Graz EN 1090 Informationsabend und Workshop
15.06.2012: Vorstandssitzung VStK- Verein Steirischer Kältetechnik inkl. kooptierter Mitglieder
Ort: Fa. Herzog Kälte-Klima Anlagenbau GmbH & Co KG, 16:00 – 18:00
25.05.2012: Bestellung als Aufzugsprüfer gem. § 16 Abs. 1 des Wiener Aufzugsgesetzes 2006 – WAZG 2006. Verzeichnis der Aufzugsprüferinnen und Aufzugsprüfer gemäß WAZG
16.05.2012: Vorstellung des Projektes “MOVIDA” des LandesEnergieVereinSteiermark zum Thema: Energieeffizienz von Klimaanlagen und die Implementierung in das neue stmk. Baugesetz LGBl 13/2011, 17 :00 – 19:00 Uhr, Steiermärkische Landesregierung, Hofgasse 15, Sitzungszimmer 42
11.05.2012: Tagung des Arbeitsausschusses Kälte- und Klimatechnik der Bundesinnung der Mechatroniker, Haus der Bauwirtschaft, Wien
10.05.2012: Bestellung zum Vorsitzenden der Prüfungskommission für die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik in der Steiermark für die Funktionsperiode 01.01.2010 bis 31.12.2014 gem. § 22 Abs. 5 Berufsausbildungsgesetz BGBl Nr.142/1969 i.d.g.F. Bestellung zum Vorsitzenden
05.05.2012: 42. Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der allg. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs, Leoben
17.04.2012: Elfter Aufzugstag Rathaus Wien, TÜV Austria
12.04/13.04.2012: ÖKKV Tagung Pörtschach / Österreichischer Kälte- und Klimatechnischer Verein
10.04.2012: Qualifizierungswettbewerb EuroSkills: Rene Dietrich, YIT Austria (vormals Pucher & Perner Kälteanlagenbau GmbH), fährt zu den Berufsmeisterschaften im Oktober 2012. Fachartikel: HLK Heizung Lüftung Klimatchnik (5/2012): Steirischer Kälte-Klimatechniker fährt zu Euroskills, S 46.
06.04.2012: Sitzung des VStK – Verein der Steirischen Kältetechnik
27.03.2012: Erstes Prüfermeeting betreffend Lehrabschlussprüfungskommission der Kälte- und Klimatechnik
21.03.2012: Ermächtigung des Bundesministerium für Verkehr Innovation und Technologie, BMVIT, für die Ausstellung von Zulassungsbescheinigungen betreffend Gefahrguttransporte lt. ADR.
21.03.2012: Innovation of Automation, FH Campus 02
Das Ingenieurbüro TAITEC wird im Zuge der Veranstaltung Innovation of Automation als Projektpartner vorgestellt.
21.03.2012: WKO-Seminar “Aus der Praxis für den Praktiker – Nassfahren; die praxisgerechte Anordnung und Montage von Verdampfer, Luftkühlern, Kondensatoren und Rückkühlern”
09.03.2012: Sitzung des VStK – Verein der Steirischen Kältetechnik
02.03.2012: Sitzung des VStK – Verein der Steirischen Kältetechnik
14.02.2012: Bestellung zum Aufzugssachverständigen gem. Steiermärkischen Aufzugsgesetzes 2002, LGBl. Nr.108/2002 in der Fassung LGBl. Nr. 13/2010 Liste der Aufzugssachverständigen Land Steiermark
31.01.2012: Julia Taibinger, 53 cm, 3830 g:
03.01.2012: Bestellung zum Aufzugssachverständigen gem. HBV 2009, BGBl. II Nr. 210/2009, Liste der Aufzugssachverständigen Land Steiermark
27.10.2011: Unternehmenszertifizierung des BMLFUW gem. FTG 2009
24.08.2011: Personenzertifizierung gem. Verordnung (EG) Nr. 303/2008
09.12.2011: Giftbezugslizenz gem. § 42 des ChemG 1996, BGBl. I Nr. 53/1997
BeSt³ die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, 20.-22. Oktober 2011 von 09 Uhr – 17 Uhr, messe | graz, Halle A, Eintritt frei!
http://www.best-graz.at/
10. Vortragsreihe – Seminar „Aus der Praxis für den Praktiker – “Der Kälteverdichter – das Herz kältetechnischer Anlagen“ 03.10.2011, 17 Uhr, Landesberufsschule Graz 8, Hans-Brandstettergasse 12, 8010 Graz – 03 Oktober 2011 – Einladung zur Vortragsreihe – Aus der Praxis für den Praktiker – WKO
„S“icher am Weg – Die Sicherheitstage der Betriebsfeuerwehr der Shoppingcity Seiersberg von 09. – 10.09.2011 wurden auch in diesem Jahr von TAITEC unterstützt
Universitätskurs betriebliche Gesundheitsförderung:
Andrea Taibinger hat von März 2010 – März 2011 gem. § 3 Z 5 UG, BGBl I 2002/120 idgF den Universitätskurs Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung absolviert (33 ECTS/825 Stunden) und wurde am 15.06.2011 durch die Karl-Franzens-Universität Graz als betriebliche Gesundheitsmanagerin zertifiziert.
ÖKKV Tagung 14.04-15.04.2011, Wien
WKO Informationsveranstaltung zur F-Gase-Verordnung “Wir gewährleisten – was gewährleisten wir?”, 22.03.2011
Informationsveranstaltung zu den aktuellen rechtlichen und technischen Themen auf österreichischer und europäischer Ebene mit den Referenten Mag. Mario Kapp und Dipl.-Päd. Dipl. Ing. (FH) August Taibinger.
Innovation of Automation an der FH Campus 02, 17.03.2011
Die FH Campus 02 stellt im Zuge der Veranstaltung Innovation of Automation das Ingenieurbüro TAITEC als Projektpartner vor. Projekt: Ausbildungssoftware für Kältemaschinen
WKO Informationsveranstaltung für Kälteanlagentechniker “Aus der Praxis für den Praktiker”, 02.03.2011:
Mustervorlage für die richtige Gestaltung von gewerblichen Einreichunterlagen am 02.03.2011 um 17:00 Uhr in der Landesberufsschule Graz 8, Hans-Brandstettergasse 12, 8010 Graz. Referent: Ing. Franz Seyfried
Thermografievortrag Semriach, 08.02.2011
WKO Verleihung EUROSKILLS 2010
Mechatronikerevent 2010
TAITEC stellt bei der Sicherheitstechnikmesse der Shopping City Seiersberg von 02.07. – 03.07.2010 aus:
Sicherheitstechnikmesse SCS
Sicherheitstechnikmesse SCS
Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft; Sicherheitstechnisches Zentrum:
August Taibinger hat vom 21.01. – 28.05. (300 Std.) gem. BGBl 227 /1995 i.d.g.F. F die Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft samt Ausbildung zum Giftbezugsberechtigten/Beauftragten und Ausbildung zum Brandschutzwart/Brandschutzbeauftragten absolviert.
Bundesinnung:
August Taibinger ist seit März 2010 aktives Mitglied des Arbeitskreisausschusses der Bundesinnung für Kälte- und Klimatechnik.
WK Wahl 2010:
August Taibinger wurde zum Ausschussmitglied sowie Berufsgruppensprecher der Fachgruppe Kältetechnik/Mechatronik gewählt.
RUFEN SIE UNS AN
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren wir einen Termin!
- Tel: +43(0)3185 30 700