Universitätslektor: Praxisnahe Ausbildung für die Technikbranche

Anfrage

Sie möchten mehr erfahren?

    Universitätslektor: Praxisnahe Ausbildung für die Technikbranche

    August Taibinger, Gründer des Ziviltechnikerbüros TAITEC, bringt seine umfassende berufliche Erfahrung nun auch in die universitäre Lehre ein. Als Universitätslektor an der Technischen Universität Graz (TUG) und der Montanuniversität Leoben (MUL) gibt er sein Wissen in den Bereichen Sicherheitstechnik und Apparatebau an Studierende weiter.

    Die Rolle eines Universitätslektors

    Ein Universitätslektor (Univ.-Lektor) ist eine akademische Lehrkraft, deren Hauptaufgabe in der praxisnahen Vermittlung von Fachwissen liegt. Anders als Universitätsprofessoren konzentrieren sich Lektoren meist auf die Lehre und die enge Betreuung von Studierenden. Neben der Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen gehören auch die Abnahme von Prüfungen und die Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten zu ihren Aufgaben. In manchen Fällen sind sie zudem in Forschungsprojekte involviert.

    Von der Praxis in die Lehre: Taibingers Schwerpunkte

    Mit über 20 Jahren Erfahrung in Maschinenbau, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik bringt August Taibinger eine wertvolle Perspektive in die universitäre Ausbildung ein. Als staatlich befugter und beeideter Zivilingenieur sowie gerichtlich zertifizierter Sachverständiger legt er besonderen Wert darauf, theoretische Inhalte mit realen Herausforderungen aus der Praxis zu verbinden.

    An der TU Graz liegt sein Fokus auf der Sicherheitstechnik, während er an der Montanuniversität Leoben den Apparatebau im industriellen Kontext lehrt. Beide Fachbereiche sind essenziell für die technische Industrie und bereiten Studierende gezielt auf ihre berufliche Zukunft vor.

    Praxisnähe als Schlüssel zum Erfolg

    Für Taibinger ist es entscheidend, dass Lehrende nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch aktuelle Entwicklungen aus der Wirtschaft und Industrie einfließen lassen:

    "Wer junge Menschen auf eine Karriere vorbereiten möchte, sollte selbst in einem positiven, aktuellen und wirtschaftlichen Kontext zum Fachgebiet stehen."

    Er sieht es als seine Aufgabe, Studierende nicht nur fachlich zu schulen, sondern ihnen auch Orientierung und Perspektiven für die Zukunft zu bieten. Dazu zählen auch der persönliche Austausch und die Vermittlung wertvoller Kontakte zu Fachleuten aus der Industrie.

    Ein wertvoller Beitrag zur akademischen Ausbildung

    Universitätslektoren wie August Taibinger spielen eine wichtige Rolle in der Hochschullandschaft. Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praxisnaher Erfahrung sorgen sie dafür, dass Studierende optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorbereitet werden. Mit seiner Lehrtätigkeit an der TU Graz und der Montanuniversität Leoben leistet Taibinger einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Technik- und Sicherheitsexperten.

    RUFEN SIE UNS AN

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Vereinbaren wir einen Termin!

    • Tel: +43(0)3185 30 700