Maschinensicherheit: Prävention statt Reparatur

Anfrage

Sie möchten mehr erfahren?

    Maschinensicherheit: Warum regelmäßige Prüfungen Leben retten und rechtliche Sicherheit schaffen

    Maschinen sind das Rückgrat der industriellen Produktion. Sie arbeiten rund um die Uhr, übernehmen schwere Aufgaben und steigern die Effizienz in nahezu allen technischen Bereichen. Doch genau diese Stärke bringt auch Risiken mit sich – insbesondere dann, wenn Sicherheit und Wartung vernachlässigt werden.

    Ein Blick auf die Zahlen zeigt die Dringlichkeit: Rund 60 Prozent aller Maschinenunfälle könnten laut aktuellen Studien durch einfache, vorbeugende Maßnahmen verhindert werden. Das basiert auf Erkenntnissen mehrerer Studien und Berichten zu Arbeitsunfällen und Maschinensicherheit von Institutionen wie der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der AUVA.

    Die häufigsten Ursachen für diese Unfälle sind Mängel bei der Wartung, fehlende Schutzvorrichtungen oder die Missachtung von Normen und Vorschriften. Dabei ist es erstaunlich, wie gering der Aufwand oft wäre, um das Risiko deutlich zu senken.

    Maschinensicherheit beginnt bei der Planung – und hört bei der Prüfung nicht auf.

    Maschinensicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Schon beim Bau oder beim Ankauf einer Maschine müssen Fragen der Sicherheit eine zentrale Rolle spielen. Welche Normen gelten? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind erforderlich? Und wie kann der laufende Betrieb der Maschine so gestaltet werden, dass Mitarbeiter:innen bestmöglich geschützt sind?

    Hier setzt die Arbeit unseres Ziviltechnikerbüros an. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und aktueller Fachkompetenz unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Maschinen rechtskonform und sicher zu betreiben – vom Einzelgerät bis zur komplexen Produktionslinie.

    Unsere Leistungen im Bereich Maschinensicherheit umfassen unter anderem:

    • Prüfung der Normenkonformität gemäß geltender EU-Richtlinien und nationaler Vorschriften
    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
    • Erarbeitung von Gutachten und Prüfberichten
    • Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung
    • Beratung bei Neuanschaffungen, Umbauten oder Nachrüstungen

    Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen – und Schutz für Ihre Mitarbeiter:innen

    Maschinensicherheit ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Verantwortung. Arbeitgeber:innen sind gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter:innen zu sorgen. Werden diese Pflichten vernachlässigt und kommt es zu einem Unfall, können hohe Strafen und Reputationsverluste die Folge sein.

    Regelmäßige Überprüfungen durch zertifizierte Sachverständige – wie sie unser Büro anbietet – helfen, diese Risiken zu minimieren. Wir arbeiten dabei nicht nur als Prüfer, sondern auch als Partner: Gemeinsam mit unseren Kund:innen entwickeln wir Lösungen, um die Maschinenumgebung sicherer, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.

    Investieren Sie in Sicherheit, bevor es teuer wird.

    Maschinensicherheit ist keine lästige Pflicht, sondern ein echter Mehrwert für jedes Unternehmen. Sie schützt Menschenleben, vermeidet Stillstände und sorgt für Rechtssicherheit im betrieblichen Alltag.

    Sie möchten mehr erfahren oder eine Überprüfung beauftragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell und kompetent.

    RUFEN SIE UNS AN

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Vereinbaren wir einen Termin!

    • Tel: +43(0)3185 30 700