Brandschutz zu Weihnachten: Sicher durch die Festtage
Anfrage
Sie möchten mehr erfahren?
Brandschutz zu Weihnachten: Sicher durch die Festtage
Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten des Jahres – Lichterglanz, Kerzenschein und der Duft von Tannengrün schaffen eine festliche Stimmung. Doch gerade in dieser besinnlichen Zeit steigt auch die Brandgefahr. Um sicher und sorgenfrei die Feiertage zu genießen, ist es wichtig, sich mit dem Thema Brandschutz auseinanderzusetzen. Hier sind praktische Tipps, die Sie beachten sollten.
- Kerzen sicher platzieren
Kerzen gehören zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum, doch sie sind auch eine häufige Brandursache. Stellen Sie Kerzen immer auf eine stabile, nicht brennbare Unterlage und achten Sie darauf, dass sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Tischdecken oder Dekorationen stehen. Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen und verwenden Sie sichere Kerzenhalter.
- Sicherer Umgang mit dem Weihnachtsbaum
Ein ausgetrockneter Weihnachtsbaum kann innerhalb weniger Sekunden Feuer fangen. Um das zu vermeiden, sollten Sie den Baum regelmäßig bewässern und von direkten Hitzequellen wie Heizkörpern fernhalten. Entscheiden Sie sich, wenn möglich, für elektrische Lichterketten statt echter Kerzen.
- Elektrische Dekoration sorgfältig prüfen
Lichterketten und andere elektrische Weihnachtsdekorationen können ebenfalls Brandgefahren bergen, besonders wenn sie defekt sind. Prüfen Sie diese vor der Verwendung auf Beschädigungen wie gebrochene Kabel oder lockere Verbindungen. Nutzen Sie nur Produkte mit einem Prüfsiegel (z. B. CE- oder GS-Kennzeichnung) und schalten Sie die Lichter aus, wenn Sie das Haus verlassen oder schlafen gehen.
- Feuerlöscher und Rauchmelder bereitstellen
Ein funktionsfähiger Rauchmelder kann Leben retten, indem er Sie frühzeitig auf einen Brand aufmerksam macht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rauchmelder betriebsbereit sind, und testen Sie sie regelmäßig. Halten Sie zudem einen kleinen Feuerlöscher oder eine Feuerlöschdecke bereit, um kleine Brände schnell bekämpfen zu können.
- Kinder und Haustiere schützen
Weihnachtsdekoration und Kerzen können für Kinder und Haustiere besonders reizvoll sein. Halten Sie diese deshalb außerhalb ihrer Reichweite und erklären Sie Kindern die Gefahren von offenem Feuer.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Weihnachtszeit sicher genießen. Denken Sie daran: Ein kurzer Moment der Achtsamkeit kann ausreichen, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Festtage ruhig und unbeschwert verlaufen.
Wir wünschen Ihnen eine sichere und schöne Weihnachtszeit!